Kontakt

Frau
Katharina Roos
Gemeinde Niedereschach
Villinger Straße 10
78078 Niedereschach
Telefon (0 77 28) 648-0
Fax (0 77 28) 648-51
Ich bin erreichbar für Sie:
Montag bis Donnerstag ganztags
Freitag

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Gemeinde Aktuell

Das Gemeindeblatt "Gemeinde Aktuell" erscheint jeden Donnerstag.

Über die "Gemeinde Aktuell" informieren unserer Kirchen, Vereinen und Organisationen über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen und ist als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Gemeindeverwaltung.
Mit Bezug der "Gemeinde Aktuell" sind Sie also immer auf dem Laufenden.

Abonnieren können Sie das "Gemeinde Aktuell" über Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier>

Sie möchten eine Anzeige in unserem Amtsblatt schalten? Nähere Informationen finden Sie hier>

Amtliche Bekanntmachungen

Gewässerschau am Fischbach und Eschbach (Hinterbach) (30. November 2023)

Die für den 28.11.2023 angesetzte Gewässerschau hat aufgrund der Wetterlage
nicht stattgefunden.
Einen neuen Termin wird es im Frühjahr 2024 geben.

Sitzung des Gemeinderates (30. November 2023)

Am Dienstag, den 05.12.2023 findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Niedereschach die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
 
Tagesordnung:
 
Öffentlich:
 
1.
Bericht der Verwaltung über die Durchführung der in der letzten Gemeinderatssitzung gefassten Beschlüsse
 
 
2.
Frageviertelstunde
 
 
3.
Bebauungsplan Sondergebiet "Solarpark Mörzenbrunnen", Fischbach
- Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen im Zuge der   frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
- Entwurfsfeststellung und Beschluss der öffentlichen Auslegung
 
 
4.
Haushaltsvollzug / Ergebnisrechnung 2022 für den Gemeindewald Niedereschach
 
 
5.
Forstwirtschaftsplan 2024 für den Gemeindewald Niedereschach
 
 
6.
Festsetzung der Abwassergebühren für das Haushaltsjahr 2024
 
 
7.
Festsetzung der Wassergebühren für das Haushaltsjahr 2024
 
 
8.
Beschlussfassung Haushaltsplan 2024 und Wirtschaftsplan 2024
 
 
9.
Vertragsverlängerung (Nachtragsfinanzierungsvertrag) Sonderfinanzierung GG "Zwischen den Wegen II" in Niedereschach
 
 
10.
Genehmigung überplanmäßige Ausgabe Kanalisation (Regenwasserkanal) Stiegelegasse in Fischbach
 
 
11.
Benennung der Gutachter des Gemeinsamen Gutachterausschusses Nordöstlicher Schwarzwald-Baar-Kreis
 
 
12.
Bestellung des Gemeindewahlausschusses sowie Festsetzung der Wahlbezirke und Wahlräume für die Kommunal- und Europawahl am 09. Juni 2024
 
 
13.
Baugesuche
 
 
13.1.
Neubau einer Doppelgarage, Merowingerring 27, Flst. Nr. 2493, Gemarkung Niedereschach
 
 
14.
Wünsche und Anträge
 
 
15.
Verschiedenes und Bekanntgaben
 
 
 
 
Ich weise darauf hin, dass die Sitzungsunterlagen auf der Homepage der Gemeinde Niedereschach eingesehen werden können.
Zur Sitzung ergeht herzliche Einladung.
Martin Ragg
Bürgermeister

Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindekasse (23. November 2023)

In der Zeit vom 23.11.2023 bis 14.12.2023 ist die Gemeindekasse donnerstags ganztags geschlossen.Sie erreichen uns telefonisch von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter 07728 / 648-21. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Niedereschach- Gemeindekasse -

Ehrungsvorschläge für den Neujahrsempfang mit Brotspende 2024 (23. November 2023)

Am Sonntag, den 14. Januar 2024 findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Niedereschach mit Brotspende statt. Wir bitten die Bürgerschaft unserer Gesamtgemeinde nicht nur den Termin freizuhalten, sondern es besteht bis spätestens 7. Dezember 2023 Gelegenheit, Vorschläge für Ehrungen im Vorzimmer des Bürgermeisters bei Frau Carina Häsler (E-Mail: carina.haesler@niederschach.de, Tel. 07728 648-41) einzureichen. Bei Gruppenmeldungen bitten wir eine Excel-Datei zur Verfügung zu stellen.
 
Bürger, Gruppen oder Organisationen unserer Gesamtgemeinde, die sich in den Bereichen soziales, kulturelles, sportliches und ehrenamtliches Engagement besonders verdient gemacht haben, dürfen gerne vorgeschlagen werden.

Sitzungs- und öffentliche Termine im Monat Dezember (23. November 2023)

Dienstag, 05. Dezember 2023 18:30 Uhr Gemeinderatssitzung
Sitzungssaal Rathaus Niedereschach
Änderungen bleiben vorbehalten.

Wasserzähler werden abgelesen (16. November 2023)

Vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 werden die Wasserzähler abgelesen, um die Wasser- und Abwassergebühren 2023 abrechnen zu können.Wir bitten alle Hausbesitzer die Wasserzähler zugänglich zu machen, damit sie problemlos abgelesen werden können. Die Ablesung erfolgt auch in den Abendstunden und am Wochenende, da viele Hausbewohner tagsüber nicht erreichbar sind. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.Sollten Sie in dieser Zeit abwesend oder auf Reisen sein, so können Sie den Zählerstand per Internet ab 27. November 2023 an uns übermitteln.Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite unserer Internetadresse:www.niedereschach.de   -Zählerstandmeldung der Wasseruhr- Werden Sie zur Ablesezeit nicht angetroffen, erhalten Sie vom Ableser den Hinweis, einen Termin zu vereinbaren oder selbst abzulesen. Auf diesen Hinweiszetteln ersehen Sie die Telefonnummer und E-Mail des jeweiligen für Sie zuständigen Ablesers. Diese Adressen können Sie zur Zählerstandmitteilung nutzen.Bei Hausbesitzern, die sich nicht melden wird der Zählerstand geschätzt. 
Zur Ablesung beauftragt wurden:
Herr Patrick Emminger        für Niedereschach (linke Bergseite-Richtung Dauchingen)
Herr Walter Reich                 für Niedereschach (rechte Bergseite-Öschle)
Frau Tamara Geyer  für Kappel
Frau Theresia Stern für Fischbach und Schabenhausen

Bunter Nachmittag (03. November 2023)

Am Sonntag, den 05. November 2023, ab 14.00 Uhr, findet der traditionelle „Bunte Nachmittag“ für unsere Senioren aus unserer Gemeinde in der Eschachhalle statt. Der betroffene Personenkreis wurde bereits über die „Gemeinde Aktuell“ eingeladen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen, welche wir erhalten haben.
 
Die Bewirtung am „Bunten Nachmittag“ wird von der Twirling-Tanz-Sportgruppe Niedereschach e.V. übernommen, wofür wir uns sehr herzlich bedanken.
 
Wir hoffen auf einen vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag.
 
 
Ich freue mich auf Sie.
 
 
Martin Ragg
Bürgermeister

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler: (24. August 2023)

Es wird immer wieder festgestellt, dass teilweise Frischwasser ungenutzt (z.B. durch Defekte an Heizungsanlagen, an der Toilettenspülung oder durch Leitungsschäden) verloren geht. Dies wird oft erst  bemerkt, wenn eine überhöhte Wasserrechnung am Ende des Jahres auf einen Wasserverlust hinweist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, auch während des Jahres den Wasserzähler abzulesen und den Verbrauch zu kontrollieren. So kann ein Mangel an der Hausinstallation frühzeitig erkannt und behoben werden. Ein einfacher Tipp: Wenn alle Wasserentnahmestellen im Haus geschlossen sind, darf sich das Rädchen mit dem roten Dreieck (ohne Zahlen) nicht bewegen.

Vorauszahlung Wasser- und Abwassergebühren (24. August 2023)

Am 31. August 2023 wird die zweite Vorauszahlung der Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2023 zur Zahlung fällig. Die Höhe der Abschlagszahlung errechnet sich aus dem Verbrauch 2022. Wir weisen auf diesen Termin hin und bitten um fristgerechte Zahlung. Bitte beachten Sie, dass generell keine Fälligkeitsanzeigen mehr für die
Vorauszahlungen verschickt werden.
 Die Höhe des Betrages, der zum Fälligkeitstermin zu überweisen ist oder – sofern ein Lastschriftmandat erteilt wurde – eingezogen wird, ist aus der Endabrechnung 2022 ersichtlich. 
Bürgermeisteramt
- Gemeindekasse -

Grundsteuer - Verkauf / Überschreibungen (24. August 2023)

Bitte beachten Sie, dass bei Verkauf oder Überschreibung eines Grundstückes, die Grundsteuer durch das Finanzamt immer zum 01.01. des Folgejahres dem neuen Eigentümer zugeschrieben wird. Grundsteuerforderungen für das laufende Jahr müssen privatrechtlich geregelt werden. Bürgermeisteramt