Kontakt

Frau
Andrea-Ferina Haberer
Gemeinde Niedereschach
Villinger Straße 10
78078 Niedereschach
Telefon (0 77 28) 648-0
Fax (0 77 28) 648-51
Ich bin erreichbar für Sie:
Montag und Donnerstag ganztags
Dienstag, Mittwoch und Freitag vormittags

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Gemeinde Aktuell

Das Gemeindeblatt "Gemeinde Aktuell" erscheint jeden Donnerstag.

Über die "Gemeinde Aktuell" informieren unserer Kirchen, Vereinen und Organisationen über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen und ist als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Gemeindeverwaltung.
Mit Bezug der "Gemeinde Aktuell" sind Sie also immer auf dem Laufenden.

Abonnieren können Sie das "Gemeinde Aktuell" über Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier>

Sie möchten eine Anzeige in unserem Amtsblatt schalten? Nähere Informationen finden Sie hier>

Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Ortschaftrats Fischbach (16. Oktober 2025)

Sitzung des Ortschaftsrates Fischbach
 
Am Montag, den 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr im Raum des DRK, Schramberger Straße 1  in Fischbach die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Fischbach statt.
 
Tagesordnung:
 
Öffentlich:
 
1.
Bericht der Verwaltung über die Durchführung der in der letzten Ortschaftsratssitzung gefassten Beschlüsse
 
 
2.
Frageviertelstunde
 
 
3.
Haushaltsplanung 2026 - Investitionsprogramm Fischbach
 
 
4.
Wünsche und Anträge
 
 
5.
Verschiedenes und Bekanntgaben
 
 
Die Bürgerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung sehr herzlich eingeladen.
 
 
Wir bitten um Beachtung:
Künftig finden die Sitzungen des Ortschaftsrates Fischbach in den neuen Räumlichkeiten des DRK in der Schramberger Straße 1 statt.

Brandfall Sommerberg Fischbach - Danke - (16. Oktober 2025)

Brandfall Sommerberg in Fischbach – Danke!
 
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

durch einen Hausbrand am 25.09.2025 hat eine Familie aus Fischbach ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Das Haus ist vollkommen zerstört. Unsere Freiwillige Feuerwehr und das DRK konnten Schlimmeres verhindern. Es setzte eine beeindruckende Welle der Solidarität ein. Schon während des Brandes griffen Nachbarn beherzt ein und anschließend wurden umgehend Kleiderspenden organisiert. Glücklicherweise konnte der Familie noch am selben Tag eine Wohnung angeboten werden.
In der Folge erreichten uns eine Vielzahl an Hilfsangeboten unterschiedlichster Art und zahlreiche Geldspenden auf das gemeindliche Spendenkonto. Zudem wurden einige private Aktionen und Initiativen zum Wohle der betroffenen Familie gestartet. Viele Vereine waren darüber hinaus sehr aktiv.
Auch im Namen von Familie Thudium und Grauer aus Fischbach sagen wir Ihnen allen herzlichst DANKE für diese gelebte Gemeinschaft in unserer Gemeinde!
 
 
Martin Ragg                                       Thomas Bantle
Bürgermeister                        Ortsvorsteher

Sitzung und öffentliche Termine im Oktober (16. Oktober 2025)

Sitzungs- und öffentliche Termine im Monat Oktober
 

 
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr                  Ortschaftsratssitzung Kappel
                                                                                      Kath. Pfarrsaal
 
Montag, 20. Oktober 2025, 19:00 Uhr                        Ortschaftsratssitzung Fischbach
                                                                                      Pfarrhaus
 
Dienstag, 21. Oktober 2025, 19:00 Uhr                      Ortschaftsratssitzung Schabenhausen
                                                                                      Haus der Vereine
 
Montag, 27. Oktober 2025, 18:30 Uhr                        Gemeinderatssitzung
                                                                                      Sitzungssaal Rathaus Niedereschach
 
 
Änderungen bleiben vorbehalten.

Falsche Wasserzählerableser unterwegs (14. Oktober 2025)

Wie uns mitgeteilt wurde, soll sich im Gemeindegebiet Niedereschach mindestens eine Person als von der Gemeinde beauftragter Wasserzählerableser ausgeben und sich so womöglich Zugang ins Haus verschaffen wollen. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass die von der Gemeinde beauftragten Wasserableser erst ab dem 24.11.2025 ihre Tätigkeit aufnehmen. Seien Sie daher bitte skeptisch und lassen keine Unbekannten hinein. Unsere Wasserableser führen einen entsprechenden Ausweis mit Dienstsiegel mit – lassen Sie sich bei Zweifeln diesen Ausweis vorzeigen.     

Bauernmarkt (10. Oktober 2025)

Bauernmarkt
Wir geben bekannt, dass der nächste Bauernmarkt am Samstag, den 25.10.2025 in der Zeit von 07.30 – 10.30 Uhr beim Eschachpark stattfindet

Wasserzählerableser/in gesucht (10. Oktober 2025)


 
Die Gemeinde Niedereschach sucht zuverlässige/n Wasser-ableser/in für den Ortsteil  Kappel (ca. 340 Zähler)
 Ablesezeitraum ist 24. November bis 31. Dezember 2025.In dieser Zeit sollen die Wasserzähler von Montag bis Samstag tagsüber und in den frühen Abendstunden abgelesen werden. Das Entgelt beträgt 1,25 € pro abzulesenden Zähler.Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit oder Fragen hierzu haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Poros Tel: 07728/648-26 oder per mail: patrick.poros@niedereschach.de. Diese Aufgabe eignet sich besonders für Rentnerinnen/Rentner oder Studentinnen/Studenten. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Spendenaufruf Brandfall Sommerberg in Fischbach (26. September 2025)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
  
durch einen Hausbrand am 25.09.2025 hat eine dreiköpfige Familie aus Fischbach ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Das Haus ist vollkommen zerstört.
Um der Familie weiter helfen zu können, haben wir ein Spendenkonto eingerichtet.
Wer helfen möchte, kann dies gerne tun. Die Bankverbindung des Spendenkontos bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar lautet:
 
IBAN: DE68 6945 0065 0000 0052 90,
 
BIC: SOLADES1VSS,
 
Verwendungszweck: Brandfall Sommerberg Fischbach
 
 
 
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, stellen wir diese gerne aus.
Bitte geben Sie in diesem Fall auch Ihre Adresse an.
 
 
 
Herzlichen Dank!
 
Ihr
 
Martin Ragg
 
Bürgermeister